
Fachgerechte Erstellung von digitalen Modellen für Ver- und Entsorgungsnetze nach projektspezifischen und openBIM-Standards.
Diese Dienstleistung konzentriert sich auf die digitale Fachmodellierung von linienförmiger Versorgungsinfrastruktur. Es werden präzise, georeferenzierte 3D-Modelle von komplexen Ver- und Entsorgungsnetzen erstellt, die den spezifischen Anforderungen von Versorgungsunternehmen und Infrastrukturprojekten entsprechen. Der Anwendungsprozess stellt sicher, dass die Modelle nicht nur die Geometrie, sondern auch wesentliche technische Informationen und Attribute enthalten. Der konkrete Mehrwert liegt in der verbesserten Planung und Koordination von unterirdischen und oberirdischen Leitungsnetzen. Die Modelle ermöglichen eine effektive Kollisionsprüfung mit anderer Infrastruktur, optimieren die Trassenführung und bilden die Grundlage für einen digitalen Zwilling, der für den späteren Betrieb und Unterhalt der Anlagen genutzt werden kann. Zusätzlich umfasst diese Dienstleistung auch die Modellierung von Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA). Die BSA-Fachmodellierung bildet alle technischen Systeme für den sicheren Betrieb von Verkehrsinfrastrukturen digital ab. Sie integriert Beleuchtung, Lüftung, Sicherheits- und Überwachungssysteme, Leittechnik und Kommunikationssysteme in einem kohärenten Modell. Kennzeichnend ist die Integration von Elektro-, Steuerungs- und Regelungstechnik unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge und Ausfallsicherheit.
Lieferanten:
Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA)
Kanalisation und Entwässerung
Verkehrs- und Signaltechnik
Leitungsquerungen & Sonderbauwerke
Anlagen für erneuerbare Energien
Industrielle Prozessleitungen
Telekommunikation
Stromversorgung
Fernwärme- & Fernkältenetze
Gasversorgung
Wasserversorgung