Digitale Fabrikation

Übersetzt Anforderungen aus Architektur und Ingenieurwesen in konkrete Bauteile, indem fertigungsgerechte Daten für digitale Produktionssysteme bereitgestellt werden. So entstehen passgenaue und effiziente Lösungen.
Die Realisierung von Projekten mit hoher geometrischer Komplexität, wie Freiform-Tragwerken oder parametrischen Fassaden, stellt traditionelle Planungsmethoden vor große Herausforderungen. Dieser Service schließt die Lücke zwischen dem kreativen Entwurf und der industriellen Fertigung und fungiert als zentrale Schnittstelle, die die Anforderungen von Designteams, Fachingenieuren und den ausführenden Fertigungsbetrieben koordiniert. Durch die Entwicklung maßgeschneiderter, automatisierter Prozesse wird sichergestellt, dass die Entwurfsvision exakt in detaillierte, fehlerfreie Fertigungsdaten übersetzt wird. Mithilfe von Algorithmen werden nicht nur die notwendigen Planzeichnungen und CNC-Daten generiert, sondern auch der Materialverbrauch durch fortschrittliche Verschnittoptimierung (Nesting) minimiert. Der Mehrwert ist ein digitalisierter, hocheffizienter Workflow, der die Erstellung von Stücklisten und Montageplänen automatisiert und somit innovative Architektur präzise und wirtschaftlich baubar macht.
Lieferanten:
Erstellung von Fabrikations- & Montageunterlagen
Material- und Verschnittoptimierung (Nesting)
Algorithmische Generierung von Fertigungsdaten
Entwicklung automatisierter Geometrie-Workflows
Schnittstellenkoordination (Design-to-Fabrication)
Werkplanung für komplexe Geometrien: