BIM- & Datenmanagement für den gesamten Gebäudelebenszyklus

    Data management in BIM

    Umfassende digitale Betreuung für Bauprojekte: von der strategischen BIM-Implementierung und Koordination über die Qualitätssicherung bis zur datengestützten Übergabe an Betrieb (BIM to FM) und Baustelle (BIM to Field).

    Ein fragmentierter oder inkonsistenter Datenfluss in Bauprojekten führt unweigerlich zu Fehlern, Zeitverlusten und Budgetüberschreitungen. Dieser ganzheitliche Service bündelt alle kritischen Aspekte des digitalen Planens und Bauens, um diesen Herausforderungen zu begegnen und den digitalen Zwilling eines Projekts über alle Phasen hinweg zu etablieren und zu managen. Durch strategisches BIM-Management werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Projektabwicklung gelegt. Die aktive BIM-Koordination stellt sicher, dass alle Fachmodelle kollisionsfrei und konsistent sind, gestützt durch eine rigorose Qualitätssicherung der Modelldaten. Das Fundament hierfür ist ein robustes Datenmanagement in einer zentralen Datenumgebung (CDE). Der Service schlägt die Brücke von der Planung zur Realität (BIM to Field) und sichert den langfristigen Wert der Investition durch die strukturierte Datenübergabe an den Betrieb (BIM to FM) zur Integration in Facility-Management-Systeme.

    Lieferanten:

    • Erstellung von Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA)

    • Koordination und Kollisionsprüfung

    • CDE-Beratung und Implementierung

    • Erstellung des BIM-Abwicklungsplans (BAP)

    • Datenintegration in CAFM-Systeme

    • Erstellung des Asset Information Models (AIM)

    • As-Built-Modelldokumentation

    • Digitale Baufortschrittskontrolle

    • Bereitstellung von Ausführungsmodellen (BIM to Field)

    • Qualitätsprüfung von Modellen und Daten

    Weitere passende Angebote dazu:

    Servicepaket