KI-gestützte Analyse von Projekt- und Vertragsunterlagen

Analysiert automatisiert Projektunterlagen wie Pflichtenhefte oder BIM-Abwicklungspläne mittels generativer KI. Identifiziert frühzeitig Unschärfen, Widersprüche und Schnittstellenrisiken zur Sicherung der Projektziele.
In komplexen Bauvorhaben stellen umfangreiche Vertragsunterlagen, Pflichtenhefte und Projektabwicklungspläne eine erhebliche Herausforderung dar. Die manuelle Prüfung dieser Dokumente ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch anfällig für menschliche Fehler, was zu unentdeckten Risiken, unklaren Verantwortlichkeiten und potenziellen Zielkonflikten führen kann. Dieser Service setzt fortschrittliche, generative künstliche Intelligenz ein, um diese Dokumente systematisch, schnell und tiefgreifend zu analysieren. Die KI-gestützte Auswertung geht über einen reinen Abgleich mit Checklisten hinaus, indem sie inhaltliche Unschärfen, logische Widersprüche sowie potenzielle Konflikte zwischen verschiedenen Dokumenten oder Verantwortungsbereichen kontextbasiert identifiziert. Der konkrete Mehrwert liegt in der Bereitstellung einer objektiven, datenbasierten Entscheidungsgrundlage. Durch die frühzeitige Identifikation von Risiken können diese proaktiv adressiert werden, bevor sie zu kostspieligen Planungsfehlern oder rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Dies erhöht die Qualität der Projektgrundlagen und verbessert die Steuerbarkeit und Transparenz des gesamten Vorhabens.
Lieferanten:
Optimierung von Vertragsstandards
Ableitung von Handlungsempfehlungen
Visualisierung von Schnittstellenrisiken
KI-basierte Risiko- & Schwachstellenanalyse